
Überblick
Diskretion beim Unternehmensverkauf
Beim Unternehmensverkauf hat Diskretion absolute Priorität. Die Sorge, dass Kunden, Lieferanten und vor allem auch die Mitarbeiter Verunsicherung zeigen ist nicht unberechtigt.
Der Verkauf eines Unternehmens ist ein bedeutendes Ereignis in jeder Firmenhistorie, das mit vielfältigen Änderungen einhergehen kann.
Unsicherheit bei Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten vermeiden
Für Mitarbeiter kann es schwer nachvollziehbar sein, weshalb der Betrieb verkauft werden soll. Und wer weiß schon, ob sich überhaupt ein geeigneter Nachfolger findet? Vielleicht schaut sich sogar der eine oder andere Mitarbeiter Jobangebote bei Marktbegleitern an. Verunsicherte Kunden könnten sich nach Ersatz für die Durchführung von Aufträgen umschauen. Lieferanten könnten sich um die Bonität des Nachfolgers Sorge machen. Und zu allem Überdruss könnten Mitbewerber die Situation ausnutzen und versuchen Kunden und Mitarbeiter abzuwerben.
Diskrete Prozesse beim Unternehmensverkauf vom Anfang bis zum Ende
Fantl Consulting geht daher mit einem anonymen Teaser auf die Suche nach Kaufinteressenten. Die Möglichkeit, anonym auf potentielle Interessenten zugehen zu können, ist neben einer hochqualitativen Beratung im gesamten Verkaufsprozess ein wichtiges Element in der Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern.
Potentielle Interessenten für eine Übernahme müssen stets eine umfangreiche Verschwiegenheitsvereinbarung (Non-disclosure Agreement, NDA) unterzeichnen. Des weiteren wird die Plausibilität des Kaufinteresses und der Finanzierungsmöglichkeiten geprüft. Detaillierte Informationen über das zu verkaufende Unternehmen und das ausführliche Unternehmensexposé werden von Fantl Consulting nur dann übergeben, wenn der Verkäufer der Übermittlung seiner Daten ausdrücklich zustimmt.
Auch in unseren umfangreichen und umfassenden Exposés werden sensible daten grundsätzlich nicht angeführt. Erst nach Unterzeichnung einer Absichtserklärung (Letter of Intent - LoI) mit einem Verwertungsverbot der übergebenen Daten stehen dem Kaufinteressenten im Rahmen der Due -Diligence sämtliche Informationen über das zu verkaufende Unternehmen zur Verfügung.
Diskretion ist Kernbestandteil unserer Arbeit bei Fantl Consulting
Diskretion wird bei uns auch in Zeiten der Digitalisierung groß geschrieben. Dies gibt uns gleichzeitig die Möglichkeit, uns anonym am Markt nach potentiellen Interessenten umzuhören.
Als Betreiber von Betriebsbörse.at, ist Fantl Consulting spezialisiert auf die Beratung und Vermittlung beim Unternehmensverkauf.
- Wir begleiten Unternehmensinhaber über den gesamten Verkaufsprozess, vom ersten informativen Gespräch bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss
- Wir begleiten Firmen und (künftige) Unternehmer auf der Suche nach dem passenden Unternehmen. Sei es im Wunsch zur Selbstständigkeit oder zur Erweiterung der Geschäftstätigkeit eines bestehenden Unternehmens
Autor:
M&A-Advisor, Prokurist
Sebastian Fantl studierte an der Wirtschaftsuniversität in Wien und war danach in verschiedenen Positionen im Vertrieb und Marketing tätig.
Seit 2012 ist er als Mitgesellschafter und Leiter des Salzburger Büros Teil der Fantl Consulting GmbH.